Haunoldstein NÖ

Archiv

Am 28.9. fand eine Übung des Unterabschnittes 1 in der Katastralgemeinde Osterburg statt. Angenommen wurde ein Waldbrand. Das Übungsgebiet lag abgelegen und deshalb weit entfernt von verfügbaren Wasserentnahmestellen. Die Herausforderung bestand darin, die Löschwasserförderung über längere Strecken sicherzustellen. Sechs Feuerwehren verlegten die Schlauchleitungen auf einer Länge von 400 Metern. Aus einer Zisterne mit einem Fassungsvermögen von 100 m3 und Pendelverkehr wurde mittels zweier Tragkraftspritzen das Wasser zum Brandobjekt geleitet. Auch der Einsatz eines Wasserwerfers war kein Problem. Die Übung hat die Erwartungen einwandfrei bestanden.

 

 

 

Copyright © 2013. All Rights Reserved.